Belegt

Außenwohngruppe Buschstraße
Es handelt sich bei diesem Angebot um vollstationäre Heimerziehung in koedukativen Regelwohngruppen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Die Aufnahme erfolgt entweder geplant oder kurzfristig beispielsweise aufgrund akuter Krisen in den Herkunftsfamilien. Der Alltag in den Wohngruppen ist familienähnlich strukturiert und sieht einen regulären Schulbesuch, altersgemäße Freizeitgestaltung, gemeinsame Mahlzeiten und sowie individuelle und gemeinschaftliche Aktivitäten vor. Die Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal in diesem Angebot wird an 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr und nachts im Rahmen einer Nachtbereitschaft / Nachtwache vor Ort gewährleistet.
Die Wohngruppe befindet sich im Stadtteil Hagen-Helfe im Nebengebäude des BSH Seniorenzentrums. Unsere AWG bietet Platz für 9 junge Menschen.
Diese werden von 5,3 pädagogischen Fachkräften betreut. Dies entspricht einer Betreuungsdichte von 1 : 1,7. Weiter wird die Gruppe durch eine(n) Auszubildende(n) in der praxisintegrierten Erzieher(innen)-Ausbildung unterstützt. Nachts steht den jungen Menschen eine Nachtbereitschaft zur Verfügung. Des Weiteren werden sie von einer Hauswirtschaftskraft unterstützt.
Zielgruppe
Das Angebot ist geeignet, wenn:
… der junge Mensch mindestens 6 Jahre alt ist,
… der junge Mensch in seiner Herkunftsfamilie akut oder latent gefährdet ist,
… eine positive Entwicklung des jungen Menschen in seiner Herkunftsfamilie gefährdet ist.
Rechtliche Grundlagen
Die Unterbringung des jungen Menschen im Rahmen des beschriebenen Angebots beruht auf § 27 „Hilfen zur Erziehung“ in Verbindung mit den §§ 34 „Heimerziehung“, 35a „Eingliederungshilfe“ und 36 „Mitwirkung, Hilfeplanung“ nach dem Achten Sozialgesetzbuch.
Das ausführliche Konzept zu dem Angebot finden Sie hier: